Aktuelles

Trendthemen aus dem Sozialwesen, Umfrage 2023. © Zürich Sozial

Die Plattform Zürich Sozial löst die «Infostelle» des Zürcher Sozialwesens ab, welche 1970 gegründet wurde. Zürich Sozial bietet nebst dem bewährten Fonds- und Stiftungsverzeichnis des Kantons Zürichs neu auch drei interaktive Angebote.

weiterlesen

Die Aktenführung und Dokumentation ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit im Sozialwesen. 

Hier finden Sie Tipps und Tricks zum Dokumentieren.

weiterlesen

Die bestehende Lösung zur Verwaltung von KVG-Regressfällen wird durch eine moderne Fallverwaltungssoftware von corix ersetzt.

weiterlesen

Die beiden bestehenden Fachapplikationen der Gemeinsamen Einrichtung KVG (Case Owner und Counterparty) werden künftig effizient via EESSI-Gateway mit der EU kommunizieren können.

weiterlesen

Die Entscheidung für corix TOGETHER fiel aufgrund der einfachen Handhabung der Software, wegen der Möglichkeiten zur lückenlosen Dokumentation bei der Fallführung und weil TOGETHER eine Standardsoftware ist, welche laufend weiterentwickelt wird.

weiterlesen

RESY, unsere Applikation zur Fallabwicklung im Versicherungsregress der 1. Säule AHV/IV, wurde erfolgreich eingeführt. 

weiterlesen

Seit dem 01. Januar 2024 steht die corix AG unter neuer Leitung. Stefan Siegrist tritt die Nachfolge von Daniel Stuber an und stellt sich, seine Erfahrungen der letzten drei Monaten und erste Einblicke in die Zukunft der Firma vor. 

weiterlesen
Kursraum maxi.mumm

Arbeit ist nicht nur ein Mittel zur Existenzsicherung, sondern auch ein zentraler Bestandteil der gesellschaftlichen Teilhabe und ein Grundrecht der Menschen. 

weiterlesen

Gleich zu Beginn des neuen Jahres, erzielt RESY einen weiteren Projektfortschritt. RESY wird nun auch im Regressdienst der IV-Stelle im Tessin erfolgreich eingesetzt. 

weiterlesen

Heute nehmen wir Sie mit in die faszinierende Welt des Arbeits- und Wohnzentrums (AWZ) in Kleindöttingen.

weiterlesen