Aktuelles

Liebe Leserschaft, herzlich willkommen zu unserem ersten Blogbeitrag. Lassen Sie sich von unserer Software und deren Möglichkeiten inspirieren und tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Informatik in Verbindung mit der Arbeit im sozialen Bereich. 

weiterlesen

Enfin, merci corix! - Somit bestens geeignet für Institutionen welche für Teilnehmer in der Deutschschweiz und Romandie tätig sind - wie z.B. atelier 93 mit Standorten in Dietikon, Pratteln, Ecublens und Neuchâtel.

weiterlesen

Erfahren Sie das Neueste über die Standardsoftware für das Sozialwesen im neuen Newsflash. Diesmal mit praktischer Funktionsübersicht.

weiterlesen

Bisher konnte man pro Benutzerin festlegen, welche Klienten diese einsehen darf oder nicht. So kann z.B. ein Wohngruppenleiter ausschliesslich diejenigen Klienten sehen, für welche er zuständig ist.

weiterlesen

Wir werden immer mehr Mitarbeitende und somit sind unsere Büroräume an der Hauptstrasse 24 zu eng geworden.

weiterlesen

Um den Austausch von Papierdokumenten zu digitalisieren hat die EU das Netzwerk EESSI (Electronic Exchange of Social Security Information) geschaffen. Dieses verbindet über 5000 Sozialversicherungs-Einrichtungen in 32 Ländern.

weiterlesen
Drahtzug Zürich

TOGETHER kommt bei Drahtzug als Klienten-Informationssystem zum Einsatz. Der Entscheid für TOGETHER fiel aufgrund der hohen Benutzerfreundlichkeit sowie wegen des guten Preis-/Leistungsverhältnisses.

weiterlesen
Mensch – Natur Herisau

Mensch – Natur nutzt neben der Adressverwaltung in TOGETHER das Dokumenten Management System (DMS) für die elektronische Ablage der Klientendokumente, gibt Verlaufs-Protokolle aus den Ereignis-Einträgen aus und erstellt monatliche Klienten-Rechnungen

weiterlesen
Solarlux Schweiz

Der Spezialist für Verglasungslösungen (z.B. Terrassenüberdachungen oder Wintergärten) in Itingen setzt auf corix FLEX für die Bearbeitung seiner vielfältigen Aufträge.

weiterlesen
GGZ

GGZ wählt TOGETHER für die Klientenverwaltung ihres Sozialunternehmens GGZ@WORK.

weiterlesen